Spielbericht
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Der SCP verzeichente die erste Großchance nach 15 Minuten, als Heiser einen Schuss aus kurzer Distanz mit dem Fuß abwehrte. Der Abpraller landete erneut bei einem Stürmer, der aber weit drüber schoss. Der FC wurde meist über die rechte Seite gefährlich. Alhelal eroberte den Ball und spielte auf Alsafra, dessen Schuss aus zehn Metern aber knapp vorbei ging. Quasi mit dem Halbzeitpfiff dennoch das 1:0 für die Piranhas. Blessing brachte eine Freistoßflanke vors Tor. Der Torhüter verschätzte sich etwas, sodass Fleisch sich durchsetzen und ins leere Tor einköpfen konnte.
In Halbzeit zwei erwartete die Zuschauer ein wildes Spektakel mit diversen Torchancen auf beiden Seiten, jedoch der Mehrzahl auf Seiten des SC Pfullendorf. Zunächst sah es noch gut aus. In der 60. Minute stand nach einem weiten Einwurf Büttner plötzlich frei vor dem Tor. Der Schuss geriet etwas zu zentral, sodass auch hier der Torhüter per Fuß parierte. Ein Weckruf für die Pfullendorfer, die nun aufs Gaspedal drückten und vermehrt zu Chancen kamen. Unmittelbar vor dem 1:1 war dennoch Blessing, der vom Sechzehnereck zu einem Schuss ansetzte, der haarscharf am Lattenkreuz vorbei ging. Auf der Gegenseite war Ladan frei vor dem Tor, Heiser parierte zwar, war aber gegen den Nachschuss machtlos. Ebenso unglücklich fiel das 2:1. Der FC im Angriff. Alhelal setzte sich durch und spielte mustergültig einen Seitenwechsel auf Alsafra, der alleine durch gewesen wäre. Die Schiedsrichterin entschied hier sehr fragwürdig auf Abseits. Im direkten Gegenzug war erneut Ladan frei und ließ sich nicht erneut bitten. Ein platzierter Schuss unten ins Eck bedeutete das 2:1 für die Heimelf. Beim FC schwanden nun etwas die Kräfte, dennoch versuchte man nochmals gefährlich zu werden. In der Schlussphase verpasste es der SCP, den Deckel draufzumachen. Heiser parierte im Zurücklaufen gerade noch einen guten Versuch von der Mittellinie. Der FC hatte nochmal einige Standards, die Brackmeyer aufs Tor köpfte oder die anderweitig für Gefahr sorgten. Der finale Erfolg blieb jedoch aus, sodass es beim 2:1 Erfolg für den SCP blieb, der damit Platz 5 zurückeroberte.