FV Walbertsweiler-Rengetsw. gegen FC Bodman-Ludwigshafen 1


gegen

Details

Datum Zeit League Saison
14. Mai 2025 19:00 Bezirksliga Bodensee 2024/2025

Spielbericht

Mit viel Tempo, Ballbesitz und aggressivem Gegenpressing starteten die Piranhas vom FC Bodman-Ludwigshafen furios in die Partie beim FV Walbertsweiler-Rengetsweiler. Bereits in den ersten 20 Minuten dominierten die Gäste das Spielgeschehen klar und kamen zu zahlreichen hochkarätigen Chancen.

In der 10. Minute war es Jonas Ehmann, der in die gegnerische Hälfte marschierte und Dominik Schuster freispielte. Dessen Abschluss wurde vom Torhüter abgewehrt – der Abpraller landete jedoch bei Yamen Alsafra, der zur verdienten 0:1-Führung einschob.

Nur wenige Minuten später der nächste sehenswerte Angriff über die linke Seite. Adrian Schaal wurde freigespielt, setzte sich bis zur Grundlinie durch und legte quer auf den eingelaufenen Ahmed Alhelal. Dieser scheiterte zunächst am Pfosten, doch beim zweiten Versuch behielt er die Übersicht und legte auf Yamen Alsafra ab, der aus kurzer Distanz zum 0:2 einschoss.

Der FC blieb dran: Erneut wurde Schuster mustergültig freigespielt, doch auch sein zweiter Abschlussversuch aus aussichtsreicher Position blieb ohne Erfolg.

Nach dieser dominanten Anfangsphase ließ der FC in seiner Genauigkeit und Präsenz etwas nach. Die Hausherren nutzten dies und kamen durch schnelle Umschaltmomente besser ins Spiel. Die große Chance zum Anschlusstreffer hatte Fabian Roth in der 30. Minute: Nach einem misslungenen Abschlag von FC-Keeper Timon Heiser kam Roth an den Ball und marschierte Richtung FC-Tor. Adrian Schaal versuchte mit einer Grätsche den Abschluss zu verhindern, laut Schiedsrichter Gaßner regelwidrig, Entscheidung: Elfmeter. Der gefoulte Roth trat selbst an, doch der kläglich getretene Strafstoß trudelte am Pfosten vorbei. Glück für die Piranhas.

Bis zur Pause verlor der FC etwas den Zugriff, während Walbertsweiler-Rengetsweiler mutiger wurde, ohne jedoch zwingend gefährlich zu werden.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der FC wieder gefestigter und ballsicherer. In der 57. Minute war es erneut Ahmed Alhelal, der sich über außen durchtankte und den Ball scharf vors Tor brachte. Nuradin Xani stand nach einer Schussfinte frei vor dem Keeper, zielte jedoch zu unplatziert.

Wenig später ist es nach einer Seitenverlagerung wieder Jonas Ehmann, der einen steilen Pass in den Lauf des startenden Dominik Schuster spielt. Der stramme Abschluss landete jedoch am Innenpfosten.

Die Piranhas ließen im weiteren Verlauf erneut etwas nach, was den Hausherren kleinere Offensivaktionen ermöglichte. Doch diese endeten meist in ungenauen Pässen oder ungefährlichen Abschlüssen.

In der 88. Minute machte der FC dann endgültig alles klar: Nach einem schönen Spielzug wurde Dominik Schuster erneut freigespielt und blieb dieses Mal eiskalt – sein Treffer zum 0:3 markierte den Schlusspunkt.

Ein verdienter Auswärtssieg für den FC Bodman-Ludwigshafen, der vor allem in der Anfangsphase mit klarer Spielstruktur, genauem Passspiel und Spielfreude überzeugte.

0:1 (10.) Yamen Alsafra
0:2 (16.) Yamen Alsafra
0:3 (88.) Dominik Schuster

Schiedsrichter: Gaßner 
Zuschauer: ca. 100
Bes. Vorkommnisse: FV vergibt Foulelfmeter (30. Minute, Roth)

Austragungsort

Staenders-Holzbau-Arena Walbertsweiler
Sandweg, Geigerhof, Walbertsweiler, Wald, Verwaltungsgemeinschaft Pfullendorf, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg, 88639, Deutschland

Ergebnis

MannschaftGoalsSpielausgang
FV Walbertsweiler-Rengetsw.0Niederlagen
FC Bodman-Ludwigshafen 13Siege

FC Bodman-Ludwigshafen 1

# Spieler Position Einsätze manuell Einwechslungen manuell Auswechslungen manuell Tore Assists Gelbe Karten Rote Karten
Maximilian Fleisch-0000000
Mohamed AlsafraAngriff0002000
Ahmad AlhelalAngriff0000100
David Büttner 7-0000000
Dirk Marquardt-0000000
Nuradin Xani-0000000
2Adrian SchaalMittelfeld0000000
5Jonas Merk-0000100
7Jonas Ehmann Mittelfeld0000000
12Benedikt MayerVerteidigung0000000
18Dominik SchusterAngriff0001000
22Nico BlessingMittelfeld0000000
30Timon HeiserTorhüter0000000
42Leon GruberVerteidigung0000000
Pierre Danieli-0000000